Ich Teste hier die Installation mit Ubuntu 22.04.1 LTS
Paketquelle freischalten: deb https://downloads.plex.tv/repo/deb public main oder über den Ubuntu eigenen Software Manager installieren.
Danach werden die Media Daten beim Start eingebunden -> hier bei mir ein NAS.
Nicht vergessen -> sudo apt-get install cifs-utils
sudo mkdir /mnt/qnap
sudo chown -R user:user /mnt/qnap
sudo gedit /etc/fstab
Am ende der Datei das folgende eintragen:
//2qnap/Daten /mnt/qnap cifs defaults,username=deinname,password=deinpasswort
Wenn es nicht klappt die DNS Auflösung testen.
Windows Ping IPV4 erzwingen -> ping -4 hostname
Windows Ping IPV6 erzwingen -> ping -6 hostname
Mir ist es passiert das nach dem austausch der FritzBox auf eine Professionelen Router die NAS nicht mehr aufgelöst wurde. Im dunkeln erinnere ich mich das der Hostname 2qnap.FritzBox war. Das hat natürlich nicht mehr geklappt. Jetzt muss in der fstab dieses drin stehen -> //2qnap.local/Daten /home/benutzername/Serien cifs defaults,username=deinname,password=deinpasswort