Auf der Suche nach echten alternativen zu Lightroom und Photoshop

Eines ist klar -> leicht wird es nicht. Warum bin ich auf der Suche? Das Abo Modell wird mir einfach zu teuer. Ich verdiene mit meiner Hobby Fotografie kein Geld. Also warum so viel Geld investieren?

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für Auf der Suche nach echten alternativen zu Lightroom und Photoshop

E-Mail-Konto mit abweichenden Serverbenutzer in Outlook 2016

Einzige gute Möglichkeit in die alte Einrichtung -Funktion wieder zu aktivieren.
ACHTUNG der Einrichtung Wizard funktioniert dann nicht mehr. Nur für Erfahrene User, ich übernehme keine Gewährleistung wenn die Registry beschädigt wir. Also bevor was geändert wird ein Backup erstellen!
Outlook beenden.
-> Regedit starten
-> Navigieren zu HKEY_CURRENT_USER\SOFTWARE\Microsoft\Office\16.0\Outlook\setup
Bearbeiten neu DWORD (32bit) erzeugen:
DisableOffice365SimplifiedAccountCreation
Den Wert 1 zuweisen. Regedit schließen.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Kommentare deaktiviert für E-Mail-Konto mit abweichenden Serverbenutzer in Outlook 2016

Impressum

Impressum

Stephan Lubahn
Im Apfelgarten 11
Deutschland
23747 Dahme

Telefon:
E-Mail: stephan(at)stephan-lubahn.de

Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):
Stephan Lubahn
Im Apfelgarten 11

23747 Dahme

Hinweis gemäß Online-Streitbeilegungs-Verordnung

Nach geltendem Recht sind wir verpflichtet, Verbraucher auf die Existenz der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform hinzuweisen, die für die Beilegung von Streitigkeiten genutzt werden kann, ohne dass ein Gericht eingeschaltet werden muss. Für die Einrichtung der Plattform ist die Europäische Kommission zuständig. Die Europäische Online-Streitbeilegungs-Plattform ist hier zu finden: http://ec.europa.eu/odr. Unsere E-Mail lautet: stephan(at)stephan-lubahn.de

Wir weisen aber darauf hin, dass wir nicht bereit sind, uns am Streitbeilegungsverfahren im Rahmen der Europäischen Online-Streitbeilegungs-Plattform zu beteiligen. Nutzen Sie zur Kontaktaufnahme bitte unsere obige E-Mail und Telefonnummer.

Disclaimer – rechtliche Hinweise

§ 1 Warnhinweis zu Inhalten

Die kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte dieser Webseite wurden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter dieser Webseite übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten kostenlosen und frei zugänglichen journalistischen Ratgeber und Nachrichten. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Allein durch den Aufruf der kostenlosen und frei zugänglichen Inhalte kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande, insoweit fehlt es am Rechtsbindungswillen des Anbieters.

§ 2 Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter („externe Links“). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

§ 3 Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

§ 4 Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Quelle: https://www.openpr.de

Grunsätzlich gilt für alle Anleitungen: Ich übernehme keine Haftung für Schäden die durch meine Beschreibungen entstehen können.

Veröffentlicht unter Impressum | Kommentare deaktiviert für Impressum

Enpass 6.0x stop sync with Google and MS Onedrive

Nachdem ich gezwungen war mein Passwort bei Google-Drive zu ändern ließ sich
Enpass nicht mehr Synchronisieren.
Auf beiden Systemen war ein Ordner Enpass vorhanden der aber eine alte „walletx“
Datei enthielt. Nach umbenennen des Ordners in Old war eine Synchronisation wieder möglich.
Auf den Mobilen Devices IOS und Andoid gab es keine Probleme nur die MS Desktopversion verursacht erhebliche Probleme. Stabil war die Version 6.0.0.248

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Enpass 6.0x stop sync with Google and MS Onedrive

JA zum MeerWasserSchwimbad Dahme

Ich bin nicht wirklich ein Politischer Mensch, aber das Schwimmbad in Dahme liegt mir doch sehr am Herzen, nicht zuletzt weil meine Enkelin Franzi es hier und nur hier
Geschafft hat ihr Seepferdchen zu machen.
Zu meiner Person:
Ich bin geboren in Berlin und habe 35 Jahre in Berlin Zehlendorf gewohnt. Auch dort gab es ein öffentliches Schwimmbad das wurde vor ca. 5 Jahren abgerissen und die Zehlendorfer Welle gebaut.
https://www.schwimm-blog-berlin.de/2015/03/04/zehlendorfer-welle/
Was für ein Werbeschmarren. Teuer klein und fast nie für die Öffentlichkeit geöffnet. So erging es vielen Bädern in Berlin. Erfolgreich waren die Spaßbäder mit Eintrittspreisen jenseits von 30€
Pro 2-3 Stunden (Verköstigung extra). Es gibt, bis auf Strandbad Wannsee (auch das ist marode) kein einziges öffentliches Bad was gewinne macht!!!

Ich weiß wovon ich rede, bin weit in der Welt rum gekommen. Von der Südsee bis nach Schweden und auch einen Abstecher an die Nordsee (Horumsiel Wangerland)
https://www.antenne.com/niedersachsen/das-groesste-haekeldorf-der-welt-im-wangerland-id30612.html
Auch hier ein Schwimmbad mit außen Becken unersätzlich.

Kommen wir aber nun zu unserer Region. Ich war viele Jahre und sogar als Jugendlicher in Scharbeutz welches als erstes Europäisches Wellenbad bekannt war.
Es war gut besucht auch aus der Umgebung bis Bad Segeberg sind Gäste dort gerne schwimmen gegangen. (Fotos Vorhanden)
Die Eintrittspreise waren human und es gab Bonuskarten für Gäste die Öfters in das Bad gekommen sind. Einmal die Woche gab es ein Warmbadetag, dann wurde bas Becken voll
Gemacht und es waren 27 Grad, sonst nur so um die 23 Grad mit wellen. Dieser Tag wurde von Älteren und Kleinkindern gerne genutzt.
https://luebecker-bucht-regional.de/2-uncategorised/446-scharbeutz-abschied-vom-meerwasserwellenbad-wer-kennt-nette-geschichten
Das hat 30-40Jahre gut funktioniert bis jemand auf die Idee kahm seinen Segellagerplatz zu verkaufen und die Sogenannte „Ostsee Therme“ darauf zu bauen.
Es dauerte natürlich nicht lange bist das Seewasserwellen Bad dann schloß und zugeschüttet wurde. Letztendlich wurde es abgerissen und ein Hotel auf dem Gelände gebaut.

Diese Pläne gibt es auch hier, unfassbar.
Kommen wir zu Dahme, welcher Vollidiot ist auf die Idee gekommen das außen Becken mit Sand zu füllen und diesen lächerlichen Springbrunnen da zu bauen.
Liebe Politiker wie weit schaut Ihr eigentlich? Bis zum Ortsschild Dahme?
Geht nach Kellenhusen die uns wirklich immer mehr den Rang ablaufen. Ihr habt sogar den Bürgermeister von Kellenhusen zu einer Versammlung eingeladen, habt ihr nicht zugehört?
Innovation ist gefragt, nicht so ein altbackendes 70 Flair. Lasst es bitte sein werdet moderner. Wir müssen nicht Scharbeutz als maß nehmen um Gottes willen.
Den schiki miki kram will niemand in Dahme aber lasst euch doch nicht immer wieder von Kellenhusen den Rang ablaufen.
Öffentliche Schwimmbäder machen immer Minus aber das Minus lässt sich mit wenig Aufwand minimieren. Errichtet eine coole Beach Bar am außen Becken was natürlich wieder her muss! Nicht immer sind die Sommer so wie 2018, das war eine Außnahme! Bitte liebe Vermieter denkt daran das es auch Stornierungen gibt bei einem schlechten Sommer. Und das wir nicht mal mehr als 30% bei dem Angebot des schnellen Internets (TMG) erreicht haben, ist auch hier wieder eine Schande. Kellenhusen hat es geschafft. In Kellenhusen ist die Politik zukunftsorientiert ! Es war ein sehr großer Fehler sich Haushaltstechnisch an Grömitz zu hängen, die haben ein eigenes Interesse vorwärts zu kommen, ändert das sofort. Geht nach OH!

Ohne unser Schwimmbad wird meine Enkelin zu ihren Kindern sagen müssen, ich kann euch leider nicht Zeigen wo ich mein Seepferdchen gemacht habe es ist weg, wie unendlich traurig
euer neu Dahmer Stephan Lubahn

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für JA zum MeerWasserSchwimbad Dahme

Projekt 3D Druck von der Hardware bis zur Software für Anfänger

Start des neuen Projekts des 3D Druckens um Dinge des Täglichen Lebens herzustellen oder für Ersatz zu sorgen oder aber auch um schöne Dinge herzustellen.

Georderte Hardware: Original Prusa i3 MK3 Bausatz – Farbe : Schwarz und Orange, Federstahldruckplatten : Federstahlplatte mit glatter doppelseitiger PEI-Beschichtung

Warten wir ab bis es geliefert worden ist.

Software:

Benötigt wird eine 3D modeling Software, wir betrachten hier blender (kostenlos) und Fusion 360 (für Hobby Anwender auch kostenlos) sowie eine Schichtensoftware (sie bereitet die modeling Datei in Schichten auf die letztendlich an den Drucker gesendet werden). Wir betrachten hier Cura (kostenlos) und Simplify 3D (ca.120€).
Erweiterung der Liste durchaus möglich.

Anycubic Predator auf SKR 1.4 turbo umbauen

Das Stock Board „tigagorillaPro“ ist an und für sich nicht schlecht hat jedoch den gravierenden Fehler das sich keine Stabile Kommunikation per USB herstellen lässt.

Veröffentlicht unter 3D Druck | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Projekt 3D Druck von der Hardware bis zur Software für Anfänger

SmartHome Heim Automatisierung Unzulänglichkeiten und Chancen

Intro: Dieser Artikel wird aufwendig im Anfang unstrukturiert sein und erstmal nicht erkennbar sein wo ich hin will. Ich bitte um Verständnis.

Konfiguration eQ-3 homematic (IP) HmIP-PSM

Wird das Gerät nicht gefunden, setzen Sie es bitte folgendermaßen zurück:

Ziehen Sie das Gerät aus der Steckdose. Stecken Sie es wieder ein und halten die Taste 4 Sekunden gedrückt. 21..22..23..24 , bis die LED schnell orange blinkt. Lassen Sie die Taste wieder los und halten Sie sie erneut für 4 Sekunden gedrückt, bis die LED grün aufleuchtet.

Nun gut leider hilft es nicht immer. Es begann damit das ich eine Servicemeldung bekommen habe das die Kommunikation zum HmIP-PSM gestört wäre. Das passierte immer wenn ein Programm automatisiertes Programm (Zeitsteuerung) los lief.

Nichts half. Die blödeste Idee war den Actor aus der CCU3 zu löschen. Danach ließ er sich nicht mehr anlernen. Stundenlang habe ich alles Probiert zeitweise mit 3 Aktoren 2 davon neu. Es ging nicht. Dann kam mir eine Idee: IP Geräte sind sehr empfindlich auf andere IP Sender im Umkreis. Da meine Intension ja der umstieg von Smart-Home (qivicon) auf ein von der Telekom oder RWE unabhängiges System ist, lief der Accespoint natürlich noch. Ich habe ihn dann abgeschaltet und eine Nacht nichts weiter an der CCU3 konfiguriert und siehe da alles ging wieder.

HM-CC-RT-DN Update: Beim Anlernen mehrer Heizkörper Thermostate CC-RT-DN fiel mir auf das angezeigt wurde es wäre eine neue Firmware vorhanden. Meine Versionen reichten von 1.0 bis zu 1.3 jedoch keine hatte eine 1.5 die aktuell ist. Nach anklicken des linkes wird eine tgz Datei gespeichert, nicht auf der CCU sondern PC Laufwerk. Diese abgespeicherte Datei muss dann wieder in die CCU3 eingelesen werden. Echt umständlich.
Firmware Updates sind alle recht Zickig. In vielen Fällen werden merkwürdige Fehlermeldungen angezeigt. Kommt es zu der Meldung „ein Unbekannter Fehler ist aufgetreten“ hilft nur ein Neustart der CCU3

Schnelle Notiz bei der Programm Erstellung Fernbedienung 8 Tasten HmIP-RC8. Nachdem ein Programmpunkt erstellt wurde z.B. Actor Ein erscheint eine Service Meldung Konfigurationsdaten werden übertragen. Das bedeutet das die Programmierte Taste zur Bestätigung erneut gedrückt werden muss.

Schnelle Notiz: Wenn ein Actor von SmartHome gelöscht wird geht er off (Aus), sehr ärgerlich. NAS Weg recovery 2 Stunden.

Nun zu etwas ganz Wichtigen!!! Finger Weg von Firmware Updates!!!
Nach einspielen der Firmware 3.43.15 funktionierte kein einziger Timer mehr.
Sehr ärgerlich. Hilffe vom Hersteller natürlich null wie immer. Also lasst die Finger
davon.

Kommen wir zu einem der Wichtigsten Punkte den APPs für Smartphones. Das schlechteste zu erst Orbylon Version 1.3 (Nordlicht Software UG) Unbrauchbar Stürzt ab auf iPhone 4 IOS 7 bis iPhone Xr 12.1.2. Auf Support anfragen wird nicht reagiert.
Im Moment verwende ich pocket control HM. Ist im Moment das stabilste was ich gefunden habe. Offen zum Test ist noch AIO Remote NEO und EASY App sowie pocket control CL was wohn die umfangreichste Software ist.

EASY App cloudmatic Scripting:
Push Mitteilungen:

string APIStart = „ESY:“;
! Hier Ihren API Key eingeben
string APIKey = APIStart # „GCM-F3AEC5D9-88A4-4E76-BE08-4DB890ED8A74-1“;

! Hier das Event der Push Nachricht angeben
string event = „ACHTUNG: Fenster offen!“;

! Hier den Inhalt der Push Nachricht angeben
string PushText;
PushText = „Das Fenster im Schlafzimmer ist noch offen!“;

! Alles ab hier bitte UNVERÄNDERT übernehmen

string stdout;
string stderr;
string teilstr;
string sendtext = „“;
string sendevent = „“;
string sendapikey = „“;

foreach(teilstr, APIKey.Split(“ „)) {
sendapikey = sendapikey # „+“ # teilstr;
}
foreach(teilstr, event.Split(“ „)) {
sendevent = sendevent # „+“ # teilstr;
}
foreach(teilstr, PushText.Split(“ „)) {
sendtext = sendtext # „+“ # teilstr;
}
system.Exec („/bin/sh /etc/config/addons/mh/prowl.sh „# sendapikey # “ “ # sendevent # “ “ # sendtext, &stdout, &stderr);
Zum Abschluss klicken Sie auf „Einstellungen als neues Programm speichern“. Schon ist Ihr Push-Programm fertig!

Beispiel mit mehreren Endgeräten
Jedes Gerät erhält nach der Registrierung am PUSH-Server einen einzigartigen API-Key.

var EASYPushKey1 = „ESY:GCM-F3AEC5D9-88A4-4E76-BE08-4DB890ED8A74-1“;
var EASYPushKey2 = „ESY:APNS-C3AED521-82F1-1EC1-AE01-7DB890ED9A75-2“;

var time = system.Date(„%d.%m um %H:%M:%S: „);

string event = „Der Trockner ist fertig“;
string PushText = time;

string stdout;
string stderr;
string teilstr;
string sendtext = „“;
string sendevent = „“;

foreach(teilstr, event.Split(“ „)) {
sendevent = sendevent # „+“ # teilstr;
}
foreach(teilstr, PushText.Split(“ „)) {
sendtext = sendtext # „+“ # teilstr;
}
system.Exec („/bin/sh /etc/config/addons/mh/prowl.sh „# EASYPushKey1 # “ “ # sendevent # “ “ # sendtext, &stdout, &stderr);
system.Exec („/bin/sh /etc/config/addons/mh/prowl.sh „# EASYPushKey2 # “ “ # sendevent # “ “ # sendtext, &stdout, &stderr);



Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für SmartHome Heim Automatisierung Unzulänglichkeiten und Chancen

Kleiderschrank Weltbild 6062195

Das ist echt Hart diesen Kleiderschrank aufzubauen. Ich möchte das Leben etwas einfacher machen und ein einige Bilder bereitstellen.

Die Stangen sind beschriftet mit 1,2,3… es hilft etwas..

Nun ist es passiert. Die Befestigung für die Kleiderstange ist gebrochen. Ein neues Teil konstruiert und gedruckt
Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Kleiderschrank Weltbild 6062195

Samsung Galaxy S8/S8+ Kamera unscharf

Setzt die Kamera bitte mal auf die Werkseinstellungen zurück. Tippt hierfür im Menü eures Smartphones auf “Einstellungen > Apps > alle Apps > Kamera > Speicher > Daten löschen“.

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Samsung Galaxy S8/S8+ Kamera unscharf

Wie komme ich ins BIOS bzw. kann von USB oder CD starten

Immer wieder kommt es vor das es notwendig ist von CD oder USB Stick zu booten. Bei jedem PC wird das BIOS anders aufgerufen. Hier nun eine Liste wie das BIOS aufzurufen ist:
Lenovo ideapad 100s -> BIOS FN+F2

Medion Akoya MD99850 -> BIOS Entf+F2 dann nach neustart mit F10 das bootmenue aufrufen

Acer Aspire V3- 772G -> BIOS F2

 

 

 

(wird erweitert)

Veröffentlicht unter Uncategorized | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Wie komme ich ins BIOS bzw. kann von USB oder CD starten